Gabriele Schumacher

Gabriele Schumacher

Beratung für kleine und mittelständische Unternehmen

Start

Unternehmen | Zukunft | Gestalten

Digitalisierung, neue Arbeitsformen oder aktuelle Krisen lassen die bekannte, wenn auch bisher erfolgreiche Unternehmens-Steuerung nicht mehr zu.Diese Veränderungen, gewollt oder nicht, eröffnen Ihnen jedoch auch Chancen. Sie können im Unternehmen neue Wege gehen und es zukunftssicher gestalten. Die Zukunft ist schon da und Sie entscheiden, in welche Richtung es geht.Meine Kompetenz liegt in der Gestaltung effektiver Lernprozesse und organisatorischer Veränderungen in Unternehmen. Jedes Unternehmen ist anders, deshalb gibt es von mir auch kein Konzept von der Stange, sondern eine individuelle Strategie für Sie. Dabei ist mir ist wichtig, dass dabei etwas Konkretes herauskommt und dass Sie am Ende selbständig und ohne meine Unterstützung weitermachen können.

Profilbild Gabriele Schumacher

Ich bin Ihre Wegbegleiterin,

die sich Ihre Unternehmensprozesse von außen ansieht. Das ist in etwa so, als wenn ich im Helikopter sitze und auf das Unternehmen blicken würde. Wenn man mittendrin steckt, kann man solch einen Überblick nicht haben.
Auf dem Weg identifizieren wir individuelle und maßgeschneiderte Lösungen und passen das bisherige Vorgehen an. Damit Sie Ihre gesteckten Ziele erreichen.
Ich möchte, dass Sie erfolgreich sind!

Mein Beratungsangebot

Führung

Führung

  • Welche Führungsinstrumente nutze ich, die zu mir und meinen Mitarbeitenden passen?
  • Wie funktioniert die Zusammenarbeit im Team besser; da ist noch Luft nach oben?
  • Sind meine Mitarbeitenden motiviert?
  • Sind sie effizient in den Ergebnissen?
  • Wie sieht eine Strategie zur Bindung von älteren Mitarbeitenden aus?
  • Welche Führungsinstrumente nutze ich, die zu mir und meinen Mitarbeitenden passen?
  • Wie kann ich Mitarbeitende über Altersfragen hinweg durch eine kluge Weiterbildungsstrategie langfristig an unser Unternehmen binden?

Zusammenarbeit und Kommunikation

  • Funktionieren Abläufe und Schnittstellen oder gibt es Reibungsverluste?
  • Werden wichtige Informationen systematisch gesammelt und verlässlich kommuniziert?
  • Verläuft die Kommunikation von relevanten Informationen systematisch, transparent, zeitnah und verlässlich?
  • Wie kommunizieren wir notwendige Veränderungen im Unternehmen?
  • Sind Aufgaben und Verantwortung klar verteilt und werden gelebt?
  • Sind unsere Meetings effizient, mit Ergebnissen? Hand aufs Herz 🙂
Zusammenarbeit
Neue Arbeitsformen

Neue Arbeitsformen

  • Wir möchten agiler und selbstorganisierter arbeiten, wissen aber nicht wie.
  • Langfristig wollen wir Arbeiten im Home-Office etablieren. Wie schaffen wir ohne Reibungsverluste?
  • Wie kann ich im Home-Office trotzdem meine Mitarbeitenden an das Unternehmen binden?
  • Ich möchte, dass die Mitarbeitenden mehr Verantwortung übernehmen.
  • Wie können andere Arbeitszeitmodelle aussehen?

Digitalisierung

  • Was muss digitalisiert werden?
  • Und was nicht!
  • Wie setzen wir unsere digitalen Themen um?
  • Wie nehmen wir auch die weniger digital affinen Mitarbeitenden mit
Digitalisierung

Sie erleben durch unsere Zusammenarbeit

  • Orientierung auf einem zukunftsgerichteten Weg.
  • Ihre MitarbeiterInnen übernehmen mehr Verantwortung und meistern diese wunderbar.
  • Ihre Unternehmensziele sind konsequent auf Ihre Kunden ausgerichtet.
  • Eine neue Führungshaltung, die zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt.
  • Projekte gestalten Sie so, dass Sie schneller zu Lösungen kommen.
  • Bei notwendigen Veränderungen reagieren Sie noch schneller als bisher.
  • Auf den Veränderungsprozess sind Sie bestmöglich vorbereitet. Damit er reibungslos umgesetzt wird.